Hausordnung Messe Laatzen
1. Zutritt in die Halle
Der Zutritt mit mitgeführten Taschen und/oder Koffern in die Halle ist erst nach einer Sichtung und Abscannen per Handsonden durch den Sicherheitsdienst erlaubt. Es ist verboten, Gegenstände, die der Sicherheit oder das Zusammenleben in der Unterkunft gefährden, in die Einrichtung mitzubringen.
Dies sind insbesondere:
- Drogen
- Alkohol
- Waffen jeglicher Art, wie z.B. Messer, Reizspray oder Schlagstöcke
- Elektronische Gegenstände, wie z.B. Kochplatten, Wasserkocher, Mikrowellen, etc. in die Einrichtung zu bringen.
2. Bewohner/Innen der Unterkunft
Die Bewohner/Innen der Unterkunft sind zur gegenseitigen Rücksichtnahme verpflichtet. Sie haben sich so zu verhalten, dass andere Mitbewohner weder gefährdet noch geschädigt oder belästigt werden.
Auf dem Gelände der Unterkunft herrscht Alkoholverbot. Das Hereinbringen und Konsumieren von Alkohol ist verboten. Das Rauchen in den Hallen ist ebenfalls untersagt. Zum Rauchen sind die markierten Bereiche außerhalb der Halle zu nutzen.
3. Pflege und Ausstattung der Parzellen
Die zugewiesenen Betten sowie alle anderen Stationen/Räume, Einrichtungen und Anlagen der Unterkunft sind schonend und pfleglich zu behandeln.
Die Unterkünfte sind von den Bewohnern/Innen sauber und ordentlich zu halten.
Der Verzehr von Speisen aus der Kantine in den Zimmern/Parzellen ist nicht erlaubt.
Hausmüll ist von den Bewohnern/Innen täglich in den dafür bereitgestellten Müllcontainern selbst zu entsorgen.
Das Aufstellen bzw. die Inbetriebnahme von Kochplatten und Mikrowellen sowie das Aufstellen von Kühlschränken in den Unterkünften sind verboten.
Pro Zimmer/Parzelle ist die Inbetriebnahme einer Steckdosenleiste erlaubt. Diese ist jedoch pfleglich zu behandeln und von Flüssigkeiten sämtlicher Art fernzuhalten. Bei festgestelltem Defekt ist umgehend ein Mitarbeiter aus dem Sicherheitsdienst oder aus dem Sozialdienst zu informieren. Das Verbinden von Mehrfachsteckdosen an weitere Steckdosenleisten ist verboten.
Widerrechtlich aufgestellte und betriebene Elektrogeräte können vom Sicherheitsdienst bzw. Sozialdienst eingezogen werden. Sie werden dem Besitzer nach der Verteilung aus der Unterkunft wieder ausgehändigt.
4. Nutzung Gemeinschaftsbereiche
Jede/r Bewohner/Inn ist zur Sauberhaltung der Gemeinschaftsbereiche und insbesondere der Tische und Bänke im Kantinenbereich sowie der Sanitäranlagen nach Benutzung verpflichtet.
Waschmaschinen sind pfleglich zu behandeln, nach jeder Nutzung frei von Wäsche zu machen und sauber für den nächsten Nutzer zu hinterlassen.
Auf den Fluren/Gängen ist das Rennen untersagt. Flure sind Rettungs- und Fluchtwege und müssen freigehalten werden. Das Versperren der Rettungs- und Fluchtwege ist untersagt.
5. Zimmer-/Parzellenkontrollen
Die Einhaltung der Hausordnung kann durch die Sicherheitsmitarbeiter oder den Sozialdienst in Form von Zimmer-/Parzellenkontrollen nach Ankündigung überprüft werden. Bei Bedarf ist dies auch öfter möglich. Diese Maßnahme dient zu Ihrem Schutz und der Gewährleistung eines sozialverträglichen Zusammenlebens.
6. Allgemeine Hausruhe
Von 22.00 Uhr abends bis 6.00 Uhr morgens besteht allgemeine Hausruhe. Lärmverursachende Tätigkeiten (z.B. Party, laute Musik) sind in dieser Zeit nicht gestattet. Während dieser Zeit sind Gespräche in Zimmerlautstärke zu führen.
7. Alarm
Bei einem Alarmsignal (z. B. Feuer) bitte Ruhe bewahren und zur Sammelstelle, außerhalb des Gebäudes, begeben.
8. Hygiene Schutzmaßnahmen
Die Bewohner/Innen der Unterkunft sind verpflichtet sich an die aktuellen Hygiene Schutzmaßnahmen des Bundeslandes zu halten und sich an den Mitarbeitern der Einrichtung zu orientieren.
9. Film- und Fotografierverbot
Auf dem gesamten Gelände der LAB NI besteht ein absolutes Verbot, Gegenstände oder Personen gegen ihren Willen zu fotografieren.
House rules
1. access to the hall
Entry into the hall with carried bags and/or suitcases is allowed only after a screening and scanning by hand probes by the security service. It is forbidden to bring objects into the facility that could endanger the safety or the coexistence in the accommodation.
These are in particular:
- Drugs
- alcohol
- Weapons of any kind, such as knives, irritant spray or batons.
- Bringing electronic items, such as hotplates, kettles, microwaves, etc. into the facility.
2. residents of the accommodation
The residents of the accommodation are obliged to be considerate of each other. They must behave in such a way that other residents are neither endangered nor harmed or harassed.
Alcohol is prohibited on the premises of the accommodation. Bringing in and consuming alcohol is prohibited. Smoking in the halls is also prohibited. The marked areas outside the halls are to be used for smoking.
3. care and equipment of the plots
The assigned beds as well as all other wards/rooms, facilities and equipment of the accommodation are to be treated with care and consideration.
The accommodations are to be kept clean and tidy by the residents.
The consumption of food in the rooms/parcels is not permitted.
Household waste is to be disposed of daily by the residents themselves in the waste containers provided for this purpose.
It is forbidden to install or use hotplates, microwaves or refrigerators in the accommodation.
The use of one power strip is permitted per room/parcel. However, these must be treated with care and kept away from liquids of any kind. If a defect is detected, a member of the security staff or social services must be informed immediately. Connecting multiple sockets to other socket strips is prohibited.
Illegally placed and operated electrical appliances may be confiscated by the security service or social service. They will be returned to the owner after distribution from the accommodation.
4. use of common areas
Every resident is obliged to keep the common areas clean, especially the tables and benches in the canteen area as well as the sanitary facilities after use.
Washing machines are to be treated with care, cleared of laundry after each use and left clean for the next user.
Running is prohibited in the hallways/corridors. Hallways are rescue and escape routes and must be kept clear. Blocking of rescue and escape routes is prohibited.
5. room/plot checks
Adherence to the house rules can be checked by the security staff or the social services in the form of room/parcel checks after announcement. If necessary, this can also be done more often. This measure is for your protection and to ensure socially acceptable coexistence.
6. general house quiet
From 22.00 o'clock in the evening to 6.00 o'clock in the morning there is general house quiet. Noisy activities (e.g. parties, loud music) are not permitted during this time. During this time, conversations must be conducted at room volume.
7. alarm
In the event of an alarm signal (e.g. fire), please remain calm and go to the assembly point outside the building.
8. hygiene protection measures
The residents of the accommodation are obliged to adhere to the current hygiene protection measures of the federal state and to orientate themselves to the employees of the facility.
9. prohibition of filming and photographing
On the entire premises of LAB NI there is an absolute prohibition to photograph objects or persons against their will.